Die Idee

 

Die Idee des Eheweges entstand durch Pater Tilmann Beller zusammen mit 11 ungarischen Familien.

Óbudavár ist ein kleines Dorf nördlich des Plattensees. Dort ist das Zentrum der ungarischen Schönstatt-Familienbewegung.

Diese wunderbare Idee des „Eheweges“ vereint das gemeinsame Gehen in freier Natur von Station zu Station mit Impulsen für ein Gespräch zu Zweit.

Als Familien in der deutschen Schönstatt-Familienbewegung hat uns diese Idee ergriffen und der Wunsch nach einem Eheweg in Deutschland ist herangereift. So entwickelten wir auf Basis der ungarischen Version die deutschen Texte, die künstlerische Gestaltung der Stelen und ein Begleitbuch.

Die Familienzeitschrift „unser weg“ hat in einer Sonderausgabe 3./4.2013 den Eheweg vorgestellt (Bezugsquellen hier).